STADS Datathon
Anlässlich des 5. Jahrestags von STADS organisieren wir unseren bisher größten Hackathon: den STADS Datathon!
Dich erwarten zwei Tage intensiver Teamarbeit zu Data Science-, Datavisualization- oder Programmierchallenges und jede Menge Spaß.
🚀 1.000€ für das Siegerteam
🚀 Bierpongtisch für jedes teilnehmende Team
🚀 Essen + Getränke inklusive
🚀 Get-Together mit vielen Unternehmen
Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Die Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich, tut uns Leid!
Das erwartet euch:
Es erwartet euch ein großes Event, bei dem ihr gegen mehrere Teams in verschiedenen Challenges antretet. Dabei werden euch unterschiedliche Aufgaben in den Bereichen Programming und Data Analysis gestellt, aus denen ihr als Team wählen könnt. Nachdem ihr als Team die gewählte Aufgabe bearbeitet habt, dürft ihr eure Ergebnisse vor einer Jury pitchen. Das Team, das die Aufgabe am besten bearbeitet hat, kann sich auf tolle Preise freuen.
Anlässlich des Jahrestags von STADS stehen dieses Jahr wieder besonders spannende Aufgaben zur Auswahl, es lohnt sich also ganz besonders vorbei zu schauen.
Wo?
Mafinex Technologiezentrum
Julius-Hatry-Str 1
68163 Mannheim
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Wann?
03.- 04. November 2022
Die Challenges

Mentalport

Ebner Stolz
Wirtschaftsprüfer stimmen regelmäßig große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen miteinander ab. In diesem Zusammenhang stellen uneinheitliche Stammdaten eine der größten Herausforderungen dar. Zum Beispiel weichen Namen durch variierende Abkürzungen oder sonstige Suffixe voneinander ab. Die „Müller GmbH“ ist weder deckungsgleich zur „Müller Gesellschaft mbH“ noch zur „Müller GmbH – Anfahrt über Tor West“. Abstimmungsprozesse sind daher fehleranfällig und erfordern komplexere Verfahren als die naive Suche nach wortwörtlichen Übereinstimmungen. Vor diesem Hintergrund sind wir gespannt, welche Strategien und Techniken ihr einsetzen werdet. Seid gewarnt: Der Teufel steckt im Detail! Wir unterstützen euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen für den Anwendungsfall und geben Einblicke in die von uns eingesetzte Infrastruktur.

Adesso

Phoenix
Du erhälst eine kleine Teilmenge des Transaktions- und Demographiedatensatzes von 3.4K bestehenden Kunden.
Das Budget und das Produktportfolio werden entsprechend angepasst. Deine Aufgabe ist die Implementierung eines Modells zur Unterstützung der Marketingkampagne. Abschließend sollt ihr die Qualität eures Modells einschätzen.
Für das Lösen der Aufgabe könnt ihr die Tools und Programmiersprache eurer Wahl verwenden.
Der Ablauf
Einchecken der Teilnehmer
Begrüßung
Unternehmensvorstellung
Erklärung der Challenges
Bearbeitungszeit beginnt
Karrieremarktplatz
Pitches der Challenges
Ermittlung der Sieger pro Challenge
Pitches der jeweiligen Challengesieger
Ermittlung Gesamtsieger
kurze Unternehmensvorstellung
Siegerehrung
Get together
Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Die Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich, tut uns Leid!
Ihr könnt euch gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Schickt hierzu bitte kurz eine E-Mail an datathon2022@stads.de.
Weitere Veranstaltungen von STADS findest du hier: