Unser Angebot
Wir bei STADS organisieren verschiedenste Veranstaltungen zu den Themen Data Science und Statistik. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Bevorstehende Veranstaltungen
Unsere nächsten Kurstermine
Das STADS Veranstaltungs-Konzept
Wir bei STADS möchten unseren Mitgliedern und Interessenten ein breites Spektrum an Veranstaltungen bieten. Zwischen Fachvorträgen, Workshops, Programmierkursen und Teamevents ist für jeden etwas dabei. Viele Veranstaltungen bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und externen Referenten an. Dazu zählen unter anderem Workshops, Fachvorträge und auch Hackathons.
Vorträge
Specialist Seminars
Im HWS bieten wir Vorträge zu verschiedenen Themen für Fortgeschrittene an. Hier könnt ihr in verschiedene Themengebiete eintauchen und beispielsweise etwas über Neuronale Netze, Reinforcement Learning oder Time Series Analysis lernen. Außerdem zeigen wir euch regelmäßig neue Programmiersprachen und Libraries, damit ihr immer auf dem neusten Stand seid. Die Seminare dauern etwa 90 Minuten und ihr bekommt neben der Theorie auch praktische Beispiele und Materialien, um euch im Anschluss selbst weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
Workshops
Eine beliebte Form der praktischen Arbeit mit unseren Unternehmenspartnern sind Workshops. In kleinen Teams werden über den Tag meistens Case Studies aus der Praxis unseres Unternehmenspartners erarbeitet. Ihr habt dabei nach erfolgreicher Bewerbung die Möglichkeit einen direkten Einblick in Fragestellungen aus dem späteren Arbeitsumfeld zu erhalten. Anschließend bietet sich die Gelegenheit das anwesende Unternehmen bei einem Dinner in persönlicher Atmosphäre kennenzulernen.
Hackathons
Programmierkurse
Trainingsprojekte
Im FSS finden die Trainingsprojekte statt. Hier könnt ihr eure Programmierkenntnisse in R oder Python auf reale Daten anwenden. Über mehrere Wochen arbeitet ihr an einem Datensatz und werdet dabei von einem erfahrenen STADS Mitglied gecoacht. Neben den Coding Skills lernt ihr außerdem, wie ihr eure Ergebnisse richtig aufbereitet und professionell präsentiert. Am Ende könnt ihr euer Projekt vor einer STADS-Jury oder dem Verein vorstellen.
Teamevents
Mit regelmäßigen Teamevents bauen wir Vertrauen auf, stärken den Teamspirit und schärfen die gegenseitige Wahrnehmung. So ist es unser Ziel, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jedes unserer Mitglieder wohlfühlt, um gemeinsam den Weg vom Ich zum Wir zu gehen. Dies ermöglicht gerade unseren neuen Mitgliedern ein schnelles Kennenlernen der erfahrenen Mitglieder und dadurch ein stabiles Fundament für zukünftigen konstruktiven Austausch.
dominic.detering@stads.de
