Du studierst und interessierst Dich für Data Science und Statistik?
Du hast Lust auf spannende Vorträge von Unternehmen zu Themen rund um Machine Learning in der Praxis?
Du möchtest Dich in einer studentischen Initiative engagieren und neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen?
Dann bist Du hier genau richtig!
Wir bei STADS vermitteln Dir professionelle Kenntnisse in den Bereichen der Datenanalyse und des Machine Learning und bilden Dich zudem in statistischen Programmiersprachen wie Python, R und SQL aus!
Du studierst und interessierst Dich für Data Science und Statistik?
Du hast Lust auf spannende Vorträge von Unternehmen zu Themen rund um Machine Learning in der Praxis?
Du möchtest Dich in einer studentischen Initiative engagieren und neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen?
Dann bist Du hier genau richtig!
Wir bei STADS vermitteln Dir professionelle Kenntnisse in den Bereichen der Datenanalyse und des Machine Learning und bilden Dich zudem in statistischen Programmiersprachen wie Python, R und SQL aus!
Zum ersten Mal bieten wir dieses Jahr noch einen weiteren Kurs zum Thema Machine Learning an. In diesem Kurs wirst du ein solides theoretisches Verständnis und einen Einblick in die umfangreiche Praxis der wichtigsten Algorithmen, Anwendungen und Best Practices in Machine Learning gewinnen. Der Kurs wird verschiedene Themen von Standard ML-Ansätzen bis hin zu Deep Learning abdecken. Außerdem wirst du auch selbst bei Interessanten Projekten in Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing mitmachen, weshalb Programmierkenntnisse vorausgesetzt werden. Für alle Pythonkursteilnehmer der letzten Jahre ist der Kurs beispielsweise die perfekte Möglichkeit die Welt des Machine Learnings kennenzulernen.
Queue vadis? How machine learning helps to optimize the shopping experience at the Lidl checkout zone.
At Lidl Analytics, we build data science solutions to tackle business questions that occur along the entire value chain of the organization using a data-driven perspective. Our talk will focus on one of the most central parts of every shopping trip: queueing and paying at the tills.
We will show how we at Lidl Analytics tackle two fundamental aspects of stores’ till processes using state-of-the-art machine learning solutions.
On the one hand, we showcase a project that uses time series forecasting and discrete event simulation to predict the future demand at tills in the upcoming weeks to aid fine-granular shift planning.
On the other hand, we discuss an interactive dashboard that helps to anticipate and find the optimal number of installed tills in a store to avoid long queues already at the store planning stage by estimating queueing times and checkout capacities for different till combinations.
Zum ersten Mal bieten wir dieses Jahr noch einen weiteren Kurs zum Thema Machine Learning an. In diesem Kurs wirst du ein solides theoretisches Verständnis und einen Einblick in die umfangreiche Praxis der wichtigsten Algorithmen, Anwendungen und Best Practices in Machine Learning gewinnen. Der Kurs wird verschiedene Themen von Standard ML-Ansätzen bis hin zu Deep Learning abdecken. Außerdem wirst du auch selbst bei Interessanten Projekten in Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing mitmachen, weshalb Programmierkenntnisse vorausgesetzt werden. Für alle Pythonkursteilnehmer der letzten Jahre ist der Kurs beispielsweise die perfekte Möglichkeit die Welt des Machine Learnings kennenzulernen.
Am 30.09.2022 lädt der Continentale Versicherungsverbund alle STADS-Mitglieder und Studierende der Uni Mannheim zu Fachvorträgen mit anschließendem kulinarischen Ausklang zu sich ins Mannheimer Büro ein.