Ihre Schnittstelle in die Zukunft
Profitieren Sie von frischen Blickwinkeln unserer qualifizierten Talente und etablieren Sie Ihre Marke unter Studierenden – als Unternehmen und als Arbeitgeber.
Der Weg zum Projekt mit STADS
![01 zeigt 01](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2020/09/01.jpg)
Erstgespräch: Nach Ihrer Anfrage folgt ein umfassendes und persönliches Erstgespräch. In diesem bestimmen wir mit Ihnen die Rahmenbedingungen und Abläufe einer gemeinsamen Projektarbeit.
Erstgespräch: Nach Ihrer Anfrage folgt ein umfassendes und persönliches Erstgespräch. In diesem bestimmen wir mit Ihnen die Rahmenbedingungen und Abläufe einer gemeinsamen Projektarbeit.
Projektbesetzung: Nach dem Erstgespräch wird das Projekt vereinsintern ausgeschrieben und alle aktiven STADS-Mitglieder können sich darauf bewerben. Gemeinsam mit dem Vorstand stellt der Projektleiter ein individuelles Team aus Studierenden mit den entsprechenden projektspezifischen Kompetenzen zusammen.
Projekt Kick-Off: Sie lernen das gesamte Projektteam kennen und es werden weitere Projektdetails besprochen. Gemäß Ihren Anforderungen und Wünschen erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Realisierung: Im Zuge der Projektdurchführung arbeiten wir in engem Kontakt mit Ihnen zusammen und gewährleisten durch regelmäßige Statusberichte eine transparente Realisierung. Ein erfahrener Projektcoach überwacht den gesamten Ablauf und stellt die Qualität des Projektergebnisses sicher.
Projektabschluss: Im Anschluss einer erfolgreichen Projektrealisierung stellen wir Ihnen unsere Ergebnisse in Form einer Abschlusspräsentation vor. Anschließend übermitteln wir Ihnen alle wichtigen Dokumente und Softwarelösungen.
![02 zeigt 02](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2020/09/02.jpg)
Projektbesetzung: Nach dem Erstgespräch wird das Projekt vereinsintern ausgeschrieben und alle aktiven STADS-Mitglieder können sich darauf bewerben. Gemeinsam mit dem Vorstand stellt der Projektleiter ein individuelles Team aus Studierenden mit den entsprechenden projektspezifischen Kompetenzen zusammen.
![03 zeigt 03](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2020/09/03.jpg)
Projekt Kick-Off: Sie lernen das gesamte Projektteam kennen und es werden weitere Projektdetails besprochen. Gemäß Ihren Anforderungen und Wünschen erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
![04 zeigt 03](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2020/09/04.jpg)
Realisierung: Im Zuge der Projektdurchführung arbeiten wir in engem Kontakt mit Ihnen zusammen und gewährleisten durch regelmäßige Statusberichte eine transparente Realisierung. Ein erfahrener Projektcoach überwacht den gesamten Ablauf und stellt die Qualität des Projektergebnisses sicher.
![05 zeigt 05](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2020/09/05.jpg)
Projektabschluss: Im Anschluss einer erfolgreichen Projektrealisierung stellen wir Ihnen unsere Ergebnisse in Form einer Abschlusspräsentation vor. Anschließend übermitteln wir Ihnen alle wichtigen Dokumente und Softwarelösungen.
Referenzen zu unseren Projekten
![Die Continentale Die Continentale](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2021/05/Die-CS-AG.png)
Continentale Sachversicherung AG: Vorstudie zu Big Data in der KfzVersicherung
![SWR Logo unseres Kooperationspartners SWR](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2019/08/SWR-Logo_klein.jpg)
SWR: Coronadaten Webscraping
Bau verschiedener Webscraper zum Auslesen von Fallzahlen der Coronapandemie
![rnv Logo unseres Kooperationspartners rnv](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2020/09/rnv.png)
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv): KI-Verspätungsprognose
Prognoseverfahren zur Verbesserung der Verspätungsprognose entwickelt
![SWR Logo unseres Kooperationspartners SWR](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2019/08/SWR-Logo_klein.jpg)
SWR: Notfälle
Analyse von Daten zu Rettungsdiensteinsätzen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
![SWR Logo unseres Kooperationspartners SWR](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2019/08/SWR-Logo_klein.jpg)
SWR: WG-Analyse
Bau eines Webscrapers mit Datacleaning und Aufbereitung der Daten per Dashboard
![SWR Logo unseres Kooperationspartners SWR](https://stads.uni-mannheim.de/wp-content/uploads/2019/08/SWR-Logo_klein.jpg)
SWR: Kraftstoffpreise
Bau und Implementierung einer App zum Vergleich von Kraftstoffpreisen
Weitere Kooperationsmöglichkeiten
Vortrag
Vortrag
Workshop
Datathon
..Workshop
Datathon
Sponsorship
—
Sponsorship